Arme-Leute-Essen

Mit guter Ernährung eine Welt erschaffen Von Jan Adams „Eat a poor man’s diet.” (unbekannt) Im Eifelort Mayen wurde über mehrere Jahrhunderte Basalt abgebaut. Obwohl dieser bis nach Italien exportiert wurde, waren die Basaltbauern stets sehr arm. Dennoch waren sie in der Lage täglich…

Fleisch fürs Gehirn

Überlegungen zur Entwicklung der Menschheit Von Jan Adams Vor einigen Jahren war in „Der Spiegel“ ein Artikel, in dem behauptet wurde die Entwicklung der Menschheit wäre erst nach Entdeckung des Feuers bzw. der Kunst des Feuermachens so richtig ins Rollen gekommen, weil die Menschen…

Abnehmen leicht gemacht- gibt’s nicht!

Hindernisse erkennen und überwinden Von Jan Markus Adams “Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.” (Giacomo Casanova) Häufig wird damit geworben, dass Programme oder Diäten die Reduktion von Körpemasse und -gewicht den Nutzern leicht fallen lassen….

Unser Gehirn und der innere Schweinehund

Kann ich lernen leichter zu trainieren? Von Jan Markus Adams  “Activity is life, while stagnation is death. Exercise brings healthy activity to every organ, gland and cell of the body; it makes the entire body actively and radiantly alive with a feeling, energy and…

Ein Weg zur Lebensfreude

Selbstoptimierung richtig verstehen. Ein Erfahrungsbericht. von Jan Markus Adams “Erkenne dich selbst!” (Inschrift am Apollotempel von Delphi) Nachdem ich mit dem Krafttraining begonnen hatte, nutzte ich einige Jahre lang die gängigen Fitness- und Bodybuildingmagazine um mein Wissen zu erweitern. Damit einher gingen unterschwellig auch…

Was ‘Selbstoptimierung’ wollen sollte

Eine alternative Betrachtung für mehr Lebensfreude von Jan Markus Adams “Erkenne dich selbst!” (Inschrift am Apollotempel von Delphi) Selbstoptimierung ist heutzutage ein geflügeltes Wort. Es bezeichnet ein Verhalten, durch das man die eigene Außenwirkung verbessern will. Personal Trainer werben mit “Figuroptimierung”, Nahrungsergänzungsmittelhersteller versprechen “bessere…

New School Calisthenics

Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körper von Jan Markus Adams “Everything you do, we did first and better” (Lemmy) “I believe that abnormal development brought about by the heavy weight is harmful. The muscles become large and hard, and lose their elasticity and suppleness. Muscles…

Old School Calisthenics

Training für Leib und Seele von Jan Markus Adams Das Wort Calisthenics stammt aus dem Griechischen und leitet sich von den Wörtern σθένος (‘sthenos- stark’) und καλός (‘kalos- schön’) ab. Frei übersetzt könnte man es mit ‘stark und schön’ oder ‘schöne Kraft’ wiedergeben. Sinngemäß bedeutet es,…

Bandscheibenvorfall

Eine Betrachtung aus philosophischer Sicht Von Jan Markus Adams Der Günstling Damokles wurde vom Tyrannen Dionysus zu einem Festmahl eingeladen. Dort wollte ihm jener zeigen, dass er sich auf dünnem Eis bewegt. Dazu ließ Dionysus ein Schwert über Damokles’ Sitzplatz aufhängen, das bloß an…

Heracles’ Dilemma: Is Strength Really a Virtue?

Mit freundlicher Genehmigung von Heather L. Reid.  Heather L. Reid is a specialist in ancient philosophy and the philosophy of sport. She has published several books related to sports philosophy and the Olympics, as well as co-authoring numerous texts. – Athletics and Philosophy in…